Am Sonntag, dem 3.12. um 17 Uhr findet in der Marienkirche Wallenbrück wieder eine Adventsmusik statt. Das Thema „O Friedefürst von großer Macht“ stammt aus einem Gedicht von Friedrich Rückert, das zu Orgel und Posaunenchor gesungen wird. In diesem Lied heißt es weiter: „O mächt’ger Herrscher ohne Heere“ und „O lass dein Licht auf Erden siegen“. Diese Worte drücken eine tiefe Sehnsucht nach Frieden aus. Darauf beziehen sich auch andere solistisch vorgetragene Lieder und Lieder zum Mitsingen, begleitet von Bläsern und der restaurierten Friedensorgel. Werke von Jacob Paix (1556 – ca. 1623), J.S.Bach und zeitgenössischen Komponisten laden zum Zuhören ein. Zum ersten Mal seit seiner Wahl zum neuen Spenger Kantor ist Brian Radins an der Friedensorgel zu hören. 
Es musizieren:
der Posaunenchor Wallenbrück unter der Leitung von Annemarie Nienaber-Kreft, 
der Kirchenchor Wallenbrück unter der Leitung von Claudia Besler,
Hinrich Paul, Brian Radins und Marieke Hansel an den Orgeln,
Annemarie Nienaber-Kreft an der Trompete, 
Claudia Besler - Sopran 

Die Andacht hält Hartmut Grothaus. 

Anschließend sind alle Anwesenden zu einem warmen Getränk und Kleingebäck eingeladen. 
Die Sammlung am Ausgang soll der Friedensorgel zugutekommen, damit sie vollständig wiederhergestellt werden kann.

Brian Radins an der Barockorgel

Jacob Paix (1556 – ca. 1623)

Resonet in Laudibus

Hartmut Grothaus

 

Begrüßung

Posaunenchor

Johann Sebastian Bach (1685-1750) 

Bearbeitung: Hans-Ulrich Nonnemann

Fallt mit Danken, fallt mit Loben 

aus: „Weihnachtsoratorium“, Eingang Kantate 4 (gekürzt) 

Hartmut

 

Gebet

Posaunenchor

Helmut Lammel (*1950)

Es kommt ein Schiff

Kirchenchor und Gemeinde im Wechsel

EG 8

Kirchenchor1+3

Gemeinde 2+4

Es kommt ein Schiff 

Hartmut

 

Lesung

Gemeinde

EG 14, 1-2,6

Dein König kommt 

Sopran und Orgel

Hinrich Paul (*1946)

Friedrich Rückert (1804—1875)

Kehr ein bei mir

Hartmut

 

Andacht

Gemeinde

EG 433

Hevenu schalom alejchem

Orgel Sopran und Gemeinde im Wechsel

EG 37

Sopran 1+3

Gemeinde 2+4                   

Ich steh an deiner Krippen hier

Posaunenchor

Jean-François Michel (*1957) 

Noёl en France

Kirchenchor

 Wolfgang Carl Briegel (1626 – 1712)

Stimmet Hosianna an

Kirchenchor und Gemeinde

Taizé-Kanon

Jacques Berthier (*1923)

Hosanna

Trompete und Barockorgel

Helmut Huchzermeyer (1904-1984)

Der Heiland ist geboren

Hartmut

 

Fürbittengebet

Gemeinde

 

Vater-Unser-Lied

Marieke Hansel an der Orgel im Nordschiff und Gemeinde

Text: Markus Pytlik (1988)

 Melodie: Markus Pytlik

Strophen 1+2

Möge die Straße 

Kirchenchor

Hinrich Paul (*1946)

Text und Melodie

Segenslied

 

Posaunenchor

Traugott Fünfgeld (*1971) 

Weihnachts-Präludium

Hartmut

 

Schlussworte, Sammlung für die Friedensorgel,

Einladung zu Tee…

 

 

 

 

 

 

 

 

Beisammensein