In dieser Rubrik finden Sie Veranstaltungen, die nicht regelmäßig stattfinden.

Die Treffen unserer Gruppen und Kreise finden Sie unter Bezirke und dann in den jeweiligen Gemeindebezirken

Veranstaltungen

FSP-Vorbereitung Allgemein

02.06.2023 19:30 - 21:00

Veranstaltungsort:
/Spenge Mitte/Gemeindehaus Spenge/Großer Saal

Mehr

Jugendfachausschuss

06.06.2023 19:30 - 23:00

Veranstaltungsort:
/Spenge Mitte/Gemeindehaus Spenge/Sofaraum

Mehr

FSP Deko

17.06.2023 09:00 - 18.06.2023 23:00

Veranstaltungsort:
/Spenge Mitte/Gemeindehaus Spenge/Großer Saal

Mehr

FSP Aufbau

23.06.2023 - 25.06.2023 Ganztags

Veranstaltungsort:
/Spenge Mitte/Gemeindehaus Spenge/Großer Saal

Mehr

FSP 1

26.06.2023 - 30.06.2023 Ganztags

Veranstaltungsort:
/Spenge Mitte/Gemeindehaus Spenge/Großer Saal

Mehr

Wer hat Lust, sich mit dem Thema Kommunikation auseinanderzusetzen?

Literaturgruppe: Gewaltfreie Kommunikation – Marshall Rosenberg

Bei der Zukunftswerkstatt haben wir festgestellt, dass die Kommunikation ein sehr zentrales Thema ist. Vieles, was uns derzeit am Gemeindeleben nicht gefällt, hängt damit zusammen, dass wir nicht zufriedenstellend miteinander kommunizieren. Die Umsetzung diverser Ideen hängt ebenfalls davon ab, dass wir uns damit beschäftigen, aufmerksamer miteinander kommunizieren.

Diese Gruppe wird sich inhaltlich nicht mit Themen der Zukunftswerkstatt befassen – außer es ergibt sich durch eine der Trainingsaufgaben. Die Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg ist für jeden interessant, der sich dem Thema Kommunikation nähern möchte.

  • Literaturgruppe
  • Gewaltfreie Kommunikation – Marshall Rosenberg
  • Montags abends im Gemeindehaus in Spenge
  • Dauer je Treffen 60 bis 90 Minuten
  • Häufigkeit nach Vereinbarung

Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) hilft uns, bewusster zuzuhören und unserem Gegenüber respektvolle Aufmerksamkeit zu schenken. Gleichzeitig lernen wir, uns ehrlich und klar auszudrücken. Als eine Sprache des Lebens können wir die GFK in der Kommunikation mit allen Menschen, egal welchen Alters, unabhängig von ihrem kulturellen oder religiösen Hintergrund in den unterschiedlichsten Situationen anwenden. Mit Geschichten, Erlebnissen und beispielhaften Gesprächssituationen macht Marshall Rosenberg in seinem Buch deutlich, wie sich mithilfe der GFK auch komplexe Kommunikationsprobleme lösen lassen. 

Neben dem kurzweiligen und informativen Buch von Marshall Rosenberg, soll in der Gruppe mit einem Trainingsbuch gearbeitet werden. Selbstlernende können in leicht nachvollziehbaren Übungen auf gehirnfreundliche Art das Handwerkszeug der GFK trainieren.

Bei Interesse melde dich bitte bei Claudia Besler

eMail: besler.spenge@gmail.com

WhatsApp: 0151 722 71269

 

Sobald genügend Anmeldungen vorliegen, streben wir ein erstes Treffen an.

Das Buch gibt es auch als eBook oder Hörbuch.

Vor dem ersten Treffen ist es nicht notwendig, sich das Buch/die Bücher anzuschaffen.

Wer sich informieren möchte, findet viel Material im Internet. Wie wir letztendlich vorgehen, besprechen wir, wenn wir uns das erste Mal sehen.