Mi., 31.5., 19 Uhr: Gemeindeversammlung

Pauluskirche Lenzinghausen, Kirchstr.

Herzliche Einladung zur Gemeindeversammlung
am 31. Mai um 19 Uhr in der Pauluskirche in Lenzinghausen
Mit Pastor Gressogs Eintritt in den Ruhestand und der Einsparung der Pfarrstelle in Lenzinghausen hat die Kirchengemeinde Spenge nur noch drei feste Pfarrstellen.
Presbyterium und Pfarrteam stellen die aktuelle Situation der Gemeinde und die Überlegungen dazu vor:

  • Aufgaben in der Gemeinde müssen neu verteilt werden; die Zusammenarbeit mit der ebenfalls von Pfarrstellenreduzierung betroffenen Kirchengemeinde Enger soll zu gegenseitiger Unterstützung intensiviert werden.
  • Die Arbeitsgruppe „Interprofessionelles Team“ hat sich mehrmals getroffen, um ein Konzept für eine Gemeindemanagement-Stelle zu erstellen.
  • Die bisherigen Ergebnisse aus der Zukunftswerkstatt werden vorgestellt (das nächste offene Treffen ist am 3. Juni von 10-12/13 Uhr).

Gemeindeberater Dr. Kai-Uwe Spanhofer wird die Gemeindeversammlung moderieren.

Do, 1.6.,18.45 Uhr ErLebt - Gottesdienst

St.-Martins-Kirche

Thema: "Wer sind wir?"
Musik, Beleuchtung, Organisation: Ev. Jugend
Predigt: Hartmut Grothaus
Nach dem Gottesdienst kleiner Imbiss im/am Gemeindehaus
Lange Str. 70, 32139 Spenge

Einladung zum "Zwischenergebnis"

3. Juni von 10 bis 12 Uhr im Gemeindehaus Spenge-Mitte

Zur nächsten Zukunftswerkstatt sind wieder alle Interessierten aus der Gemeinde und darüber hinaus eingeladen. In drei Blöcken werden die Zwischenergebnisse aus den neun Arbeitsgruppen (s.o.)vorgestellt; es besteht die Möglichkeit zur Rückfrage und zum Feedback. Jede/r Teilnehmer/in kann an drei Arbeitsgruppen á 20 Minuten teilnehmen. Nach einer Bündelungsrunde und dem gemeinsamen Abschluss um 12 Uhr ist noch freie Zeit für weiteren Austausch vorgesehen.
Bitte bei Andreas Günther anmelden unter andreas.guenther@kgm-spenge.de oder Tel. 8623075 (Vorwahl Spenge).

Die Zukunftswerkstatt 2 fand am 26.11. statt.

Am 24.9. und 26.11.2022 hat die Kirchengemeinde jeweils zu einer Zukunftswerkstatt eingeladen. Dazu sind HIER Infos zu finden (nämlich im Unterordner / Reiter "Zukunft" unter "Aktuelles"). Sich informieren, mitmachen, fragen - jede und jeder ist dazu herzlich eingeladen! Wir sind gespannt, wie es weitergeht und wer weiterhin und in Zukunft dabei sein wird!
Markus Malitte

BiodiversitätsCheck

Ergebnisse der Begehung vom 10.9.2021

Am 10. September 2021 hat auf dem Friedhof in Spenge eine Begehung stattgefunden.

Die Evangelische Kirchengemeinde Spenge nimmt mit ihrem Friedhof in Spenge-Mitte am Projekt "BiodiversitätsCheck in Kirchengemeinden, Schwerpunkt Friedhöfe" teil. Die Einbeziehung der weiteren zwei Friedhöfe ist ebenfalls vorgesehen. Das Projekt wird vom Bundesamt für Naturschutz im Rahmen des Bundesprogrammes ,,Biologische Vielfalt" gefördert und zusammen mit dem Erzbistum Köln und der Landeskirche Hannovers durchgeführt. Spenge beteiligt sich als Pilotkirchengemeinde an dem Projekt.

Hier ist der Bericht, der die Ergebnisse der Begehung zusammenfasst und Massnahmenvorschläge benennt.

Soldatengedenken in Wallenbrück

Gemeindebriefartikel zum Gedenken in der Marienkirche

In der Herbstausgabe (September bis November 2021) und der Jahresschlussausgabe 2021 unseres Gemeindebriefes waren zwei Artikel zum Gedenken in Wallenbrück abgedruckt:

Hier informieren wir über

 

kürzlich aktualisiert