
Das besondere Orgelkonzert am 18. September ...
Brian Radins wird der neue B-Kantor
Im Rahmen der Besetzung der Kirchenmusik-Kantoren-Stelle der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Spenge wurde eingeladen zur öffentlichen Vorstellung der BewerberInnen im Orgelspiel.
Am 18. September haben eine Bewerberin und ein Bewerber in der Marienkirche in Wallenbrück (Neuenkirchener Str. 254) eine Probe ihrer Fähigkeiten in der Begleitung des Gemeindegesangs und im Literaturspiel an der Orgel geben.
Diese praktischen Vorstellungen begannen um 14 Uhr und waren öffentlich. Anschließend hatten die Zuhörerinnen und Zuhörer die Möglichkeit, Ihre Eindrücke mitzuteilen (kurzes Feedback).
Nach Proben mit Konfis am späteren Nachmittag und mit dem Kirchenchor Spenge am Abend beriet das Besetzungsgremium aus Mitgliedern der Kirchengemeinde und des Kirchenkreises über die Eindrücke der praktischen Vorstellungen.
Das Ergebnis: Im neuen Jahr wird Brian Radins als neuer B-Kantor in unserer Kirchengemeinde tätig sein.


So,24.9.,10 Uhr Gottesdienst
St.Martins-Kirche
Pfr. Markus Malitte und Team
Begrüßung der neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden
mit Abendmahl
Lange Str. 70, 32139 Spenge

So,24.9.,10 Uhr Gottesdienst
Marienkirche
Pfr. Bodo Hundte und Team
Marienkirche Wallenbrück
Neuenkirchener Str. 254, 3219 Spenge
Gemeindetreff WaBa verschoben auf den 17.10.
vorher Mitarbeitersitzung benannt
ursprünglich für Dienstag, 12.9. geplant
wird verschoben auf den 17.10.

Spendenaufruf für die Barockorgel
Mit Ihrer Spende kann die Friedensorgel fertig werden!
BiodiversitätsCheck
Ergebnisse der Begehung vom 10.9.2021
Am 10. September 2021 hat auf dem Friedhof in Spenge eine Begehung stattgefunden.
Die Evangelische Kirchengemeinde Spenge nimmt mit ihrem Friedhof in Spenge-Mitte am Projekt "BiodiversitätsCheck in Kirchengemeinden, Schwerpunkt Friedhöfe" teil. Die Einbeziehung der weiteren zwei Friedhöfe ist ebenfalls vorgesehen. Das Projekt wird vom Bundesamt für Naturschutz im Rahmen des Bundesprogrammes ,,Biologische Vielfalt" gefördert und zusammen mit dem Erzbistum Köln und der Landeskirche Hannovers durchgeführt. Spenge beteiligt sich als Pilotkirchengemeinde an dem Projekt.
Hier ist der Bericht, der die Ergebnisse der Begehung zusammenfasst und Massnahmenvorschläge benennt.