Disposition
Disposition
Hauptwerk
Principal 8'
Holflaut 8'
Quintatön 8'
Octav 4'
Sesquialter 3f B/D
Super-Octav 2'
Mixtur 4f
Cymbal 2f
Trompet 8' B/D
Der jeweils tiefste Chor der Mixturen:
Sesquialter 2 2/3'
Mixtur 1 1/3'
Cymbal ½'
Brustwerk
Gedackt 8‘
Gemshorn 4‘
Octav 2‘
Nasat 1 1/3‘
Cymbal 2f
Crumhorn 8‘
Der tiefste Ton der Cymbel ist 1’
Die Barockorgel ist mitteltönig gestimmt mit 8 reinen Terzen (a=465 Hz) nach Prätorius.
Tonumfang: 48 Töne (C,D – c3). Angehängtes Pedal C, D – c1.
Schleifladen mit mechanischer Traktur, Sperrventil und Windauslass-Tremulant
Das Hauptwerk hat 720 Pfeifen in der Barockorgel - davon 214 aus der Barockzeit.
Das Brustwerk hat 336 Pfeifen, davon 44 aus der Barockzeit